Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  127

Ab altera parte euripus est; inde eumenes oppugnabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.e am 12.05.2017
Auf der anderen Seite ist eine Meerenge; von dort griff Eumenes an.

von liara.847 am 03.06.2019
Auf der anderen Seite befindet sich ein Kanal; von dort aus griff Eumenes an.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eumenes
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
euripus
euripus: Euripos (Kanal oder Meerenge mit starker Strömung), Kanal, Meerenge
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
oppugnabat
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum