Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  128

Romanis in fossa conplenda, quam nuper obiecerat perseus, plurimum erat laboris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.x am 02.01.2016
Für die Römer war das Auffüllen des Grabens, den Perseus ihnen kürzlich in den Weg geworfen hatte, mit sehr viel Mühe verbunden.

von evelyne.921 am 04.08.2016
Die Römer hatten die gewaltige Aufgabe, den Graben zu füllen, den Perseus kürzlich errichtet hatte, um sie zu blockieren.

Analyse der Wortformen

conplenda
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fossa
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
obiecerat
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum