Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  495

Nam sicut pleraque noua conmenta mortalium in uerbis uim habent, experiendo, cum agi, non, quem ad modum agatur, edisseri oportet, sine ullo effectu euanescunt, ita tum elephantomachae nomen tantum sine usu fuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.w am 16.06.2019
Denn wie die meisten neuen Erfindungen der Sterblichen Kraft in Worten haben, beim Erproben jedoch, wenn es gilt zu handeln, nicht zu erklären, wie es geschehen soll, ohne jegliche Wirkung verschwinden, so waren damals die Elephantomachae nur ein Name ohne Nutzen.

von nico.k am 28.02.2020
Denn ebenso wie die meisten neuen Erfindungen der Menschen theoretisch beeindruckend klingen, sich aber als nutzlos erweisen, wenn Handeln statt Diskutieren gefragt ist, so stellten sich auch diese Elefantenkämpfer als nichts weiter als ein leerer Name ohne praktischen Wert heraus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agatur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agatur: es werde getan, es werde behandelt, es werde besprochen, es werde getrieben, es werde verwaltet
agi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
conmenta
commentum: Erfindung, Erdichtung, Lüge, Auslegung, Deutung, Kommentar
commentus: erdichtet, ausgedacht, erfunden, falsch, vorgetäuscht, fingiert
comminiscere: sich ausdenken, erdenken, ersinnen, erdichten, fälschen
commentare: kommentieren, erläutern, auslegen, einen Kommentar schreiben, nachdenken über, überlegen, planen, entwerfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
edisseri
edisserere: ausführlich besprechen, auseinandersetzen, darlegen, entwickeln, erklären
effectu
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
euanescunt
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
experiendo
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mortalium
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sine
sine: ohne
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum