Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  245

Etiam apud uos fuisse audiui, qui adsentando multitudini grassarentur, et secessisse aliquando a uobis plebem nec in potestate uestra rem publicam fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif.v am 31.12.2018
Ich habe gehört, dass es selbst in Ihrer Gesellschaft Menschen gab, die durch Schmeicheln der Volksmassen Einfluss gewannen, und dass das einfache Volk einst einen Massenaustand durchführte und Sie die Kontrolle über den Staat verloren.

von bennet.b am 22.01.2014
Ich habe gehört, dass es selbst unter euch solche gab, die durch Schmeichelei gegenüber der Menge vorankamen, und dass das Volk sich einst von euch abwandte und die Staatsangelegenheiten nicht in eurer Macht waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adsentando
adsentari: schmeicheln, beipflichten, zustimmen, sich anbiedern
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
audiui
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
grassarentur
grassari: umherziehen, sich herumtreiben, wüten, grassieren, hausen, einhergehen, sich ausbreiten
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multitudini
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secessisse
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
uestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum