Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  028

Equitum peditumque idem longe primus erat; princeps in proelium ibat, ultimus conserto proelio excedebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef864 am 12.10.2021
Von Reitern und Fußsoldaten war er bei weitem der Erste; als Erster zog er in die Schlacht, als Letzter verließ er das entbrannte Gefecht.

von colin.c am 24.07.2014
Er war bei weitem der Beste sowohl bei der Kavallerie als auch bei der Infanterie; er war der Erste, der in die Schlacht zog, und der Letzte, der sich zurückzog, sobald der Kampf begonnen hatte.

Analyse der Wortformen

conserto
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excedebat
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
ultimus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimus: letzte, äußerste, entfernteste, endgültig, end-, allerletzte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum