Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  304

Fessis taedio tot malorum nivis etiam casus, occidente iam sidere vergiliarum, ingentem terrorem adiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marco am 24.09.2013
Für jene, die von der Müdigkeit so vieler Übel erschöpft waren, ließ der Schneefall, während das Siebengestirn bereits unterging, einen gewaltigen Schrecken hinzukommen.

von michelle.w am 05.09.2019
Für Menschen, die bereits von endlosen Leiden erschöpft waren, brachte der Schneefall neue Schrecken, besonders da das Siebengestirn gerade am Himmel unterging.

Analyse der Wortformen

adiecit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nivis
nix: Schnee
occidente
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
sidere
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
vergiliarum
vergilia: Plejaden, Siebengestirn
vergilius: Vergil, Publius Vergilius Maro

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum