Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  308

Ventum deinde ad multo angustiorem rupem atque ita rectis saxis ut aegre expeditus miles temptabundus manibusque retinens virgulta ac stirpes circa eminentes demittere sese posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.q am 23.06.2020
Sie kamen dann zu einer noch engeren Felswand, mit so steilen Felsen, dass selbst ein unausgerüsteter Soldat kaum hinabklettern konnte, vorsichtig jeden Tritt prüfend und sich an den Büschen und Wurzeln festhaltend, die rings um ihn herausragten.

von zeynep.833 am 24.06.2014
Dann gelangte man zu einer noch viel engeren Klippe mit so steilen Felsen, dass ein unbehinderter Soldat sich kaum, vorsichtig tastend und mit den Händen Büsche und umstehende Stämme festhaltend, hinabließ.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
angustiorem
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
demittere
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
eminentes
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
expeditus
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
manibusque
que: und, auch, sogar
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rectis
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
retinens
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
rupem
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
stirpes
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
temptabundus
temptabundus: umhertastend, versuchend, tastend, prüfend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
virgulta
virgultum: Gebüsch, Gestrüpp, Strauch, Reis, Zweig, junge Pflanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum