Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  346

Cum hoc equite, cum hoc pedite pugnaturi estis; reliquias extremas hostis, non hostem habetis, ac nihil magis vereor quam ne cui, vos cum pugnaveritis, alpes vicisse hannibalem videantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.8946 am 31.05.2017
Ihr werdet dieser Kavallerie und Infanterie gegenüberstehen, aber was ihr vor euch habt, sind nur die letzten Überreste einer Feindesmacht, nicht ein echter Feind. Meine einzige Sorge ist, dass man nach eurem Sieg sagen könnte, die Alpen hätten Hannibal besiegt, nicht ihr.

von leonhardt.s am 13.06.2015
Mit dieser Kavallerie, mit diesem Infanterie werdet ihr kämpfen; die letzten Überreste eines Feindes, nicht einen Feind, den ihr habt, und nichts fürchte ich mehr, als dass jemandem, wenn ihr gekämpft habt, die Alpen besiegbar erscheinen werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alpes
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpes: die Alpen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
estis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extremas
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
habetis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hannibalem
hannibal: Hannibal
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pedite
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pugnaturi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugnaveritis
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
vereor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
vicisse
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum