Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  005

Angebant ingentis spiritus virum sicilia sardiniaque amissae: nam et siciliam nimis celeri desperatione rerum concessam et sardiniam inter motum africae fraude romanorum, stipendio etiam insuper imposito, interceptam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene9894 am 18.02.2020
Der Verlust von Sizilien und Sardinien bedrückte den Mann von großem Geist: Denn Sizilien war durch allzu eilfertige Verzweiflung der Lage aufgegeben worden, und Sardinien war während der Unruhen in Afrika durch den Betrug der Römer, ja sogar mit einer auferlegten Abgabe, in Besitz genommen worden.

von leander831 am 04.09.2014
Der Verlust von Sizilien und Sardinien quälte diesen stolzen Mann: Sizilien war in einem Moment der Verzweiflung zu vorschnell aufgegeben worden, während Sardinien während der inneren Wirren Afrikas durch römische List entrissen wurde, wobei zusätzlich noch eine Abgabe auferlegt wurde.

Analyse der Wortformen

africae
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
amissae
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
angebant
angere: ängstigen, beunruhigen, quälen, bedrängen, würgen, erwürgen
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
concessam
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
desperatione
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interceptam
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
motum
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sardiniam
sardinia: Sardinien
sardiniaque
que: und, auch, sogar
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
siciliam
sicilia: Sizilien
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
stipendio
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum