Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  087

Sagunti ruinae, falsus utinam vates sim, nostris capitibus incident, susceptumque cum saguntinis bellum habendum cum romanis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.z am 10.02.2017
Ich hoffe, ich irre mich, aber die Zerstörung von Sagunt wird uns noch heimsuchen, und der Krieg, den wir gegen Sagunt begonnen haben, wird gegen Rom geführt werden müssen.

von fin953 am 14.10.2017
Die Ruinen von Saguntum (wollte ich doch ein falscher Prophet sein) werden auf unsere Häupter fallen, und der mit den Saguntinern begonnene Krieg muss mit den Römern geführt werden.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
falsus
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
habendum
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
incident
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ruinae
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
susceptumque
que: und, auch, sogar
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur
vates
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum