Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII) (5)  ›  204

Inde flexa retro classis reditumque in citeriora prouinciae, quo omnium populorum, qui cis hiberum incolunt, multorum et ultimae hispaniae legati concurrerunt; sed qui uere dicionis imperiique romani facti sunt obsidibus datis, populi amplius fuere centum uiginti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo92 am 29.01.2015
Daraufhin wurde die Flotte zurückgewendet und in die näheren Teile der Provinz zurückgekehrt, wohin Gesandte aller Völker, die diesseits des Hiberus wohnen, sowie viele von äußersten Hispania zusammeneilten; diejenigen aber, die wahrhaftig der römischen Herrschaft und Befehlsgewalt unterworfen wurden, nachdem Geiseln gestellt worden waren, waren mehr als hundertundzwanzig Völker.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, EN: greater number (than), EN: greater (w/indef. subject, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige, EN: one hundred
cis
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cis: diesseits, innerhalb, diesseits, EN: on/to this/near side of, short of
citeriora
citer: EN: near/on this side
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
concurrerunt
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
datis
dare: geben
datum: Geschenk
dicionis
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flexa
flectere: biegen, beugen
hispaniae
hispania: Spanien, EN: Spain
imperiique
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolunt
incolere: wohnen, bewohnen
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, EN: bequest, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
multorum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
obsidibus
obses: Geisel, Bürge
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
populorum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
reditumque
que: und
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
quire: können
quo
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reditumque
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
retro
retro: rückwärts, zurück, EN: backwards, back, to the rear
romani
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
uere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich
uiginti
viginti: zwanzig, EN: twenty

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum