Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  259

Neque tamen elanguit cura hominum ea mora frequentesque eum domum deduxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.848 am 22.04.2014
Und dennoch schwächte sich die Sorge der Menschen wegen dieser Verzögerung nicht, und zahlreich geleiteten sie ihn nach Hause.

von michael.828 am 26.11.2016
Trotz der Verzögerung ließ das Interesse der Menschen nicht nach, und viele begleiteten ihn nach Hause.

Analyse der Wortformen

cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deduxerunt
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
elanguit
elanguescere: erschlaffen, ermatten, schwach werden, kraftlos werden, den Mut verlieren
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
frequentesque
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
que: und, auch, sogar
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum