Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  538

Spolia hostium marcellus volcano votum cremavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ich am 28.01.2018
Spolia hostium marcellus volcano uotum cremauit.

von mattheo.919 am 09.12.2013
Marcellus verbrannte die Beute des Feindes als Opfer für Vulkan.

von luke.r am 11.07.2016
Die Beutestücke der Feinde verbrannte Marcellus dem Vulkan als Gelübde.

Analyse der Wortformen

cremavit
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
volcano
volcanus: Vulcanus, Gott des Feuers, Vulkan
votum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum