Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  295

Uento eodem ferebantur; ceterum nebula sub idem ferme tempus quo pridie exorta conspectum terrae ademit et uentus premente nebula cecidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.865 am 06.01.2020
Sie segelten weiter mit demselben Wind; allerdings erschien der Nebel etwa zur gleichen Zeit wie am Vortag und verdeckte ihre Sicht auf das Land, und während der Nebel dichter wurde, flaute der Wind ab.

von mari.824 am 16.09.2016
Mit demselben Wind wurden sie getragen; indessen hatte der Nebel, der etwa zur gleichen Zeit wie am Vortag aufgestiegen war, die Sicht auf das Land genommen, und der Wind fiel, während der Nebel Druck ausübte.

Analyse der Wortformen

ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
ferebantur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
nebula
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
premente
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uentus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum