Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  340

Familiae aliquot cum mapalibus pecoribusque suis, ea pecunia illis est, persecuti sunt regem: cetera maesuliorum multitudo in dicionem syphacis concessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.f am 29.12.2021
Mehrere Familien mit ihren Hütten und Vieh (diese Dinge waren ihr Reichtum) folgten dem König: Der Rest der Maesulii ergab sich in die Herrschaft des Syphax.

von zoe.r am 14.09.2023
Einige Familien folgten dem König und nahmen ihre Hütten und Vieh mit, was alles sie besaßen, während der Rest der Maesulier sich der Herrschaft des Syphax unterwarf.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mapalibus
mapale: Hütte afrikanischer Nomaden, Nomadenzelt
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
pecoribusque
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
que: und, auch, sogar
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
persecuti
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
regem
rex: König, Herrscher, Regent
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum