Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  085

Oppidani urbem habebant, uictoribus praemium in medio positam; ex arcibus duabus proeliis cottidie leuibus certabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.912 am 01.02.2022
Die Stadtbewohner hatten eine Stadt, die in der Mitte als Preis für die Sieger platziert war; von zwei Zitadellen aus wurde mit täglichen leichten Kämpfen gerungen.

von shayenne905 am 13.08.2014
Die Stadtbewohner betrachteten eine Stadt, die zwischen ihnen lag, als Preis für denjenigen, der gewinnen würde; von zwei befestigten Positionen aus wurden täglich leichte Scharmützel geführt.

Analyse der Wortformen

arcibus
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
certabatur
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cottidie
cottidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
duabus
duo: zwei
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leuibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
oppidani
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
positam
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praemium
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum