Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  111

Cum portae adpropinquaret, editus ex composito ignis ab hannibale est refulsitque idem redditum ab nicone signum; exstinctae deinde utrimque flammae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad9967 am 16.11.2022
Als er sich dem Tor näherte, wurde nach Plan von Hannibal ein Feuer entfacht, und dasselbe Signal blitzte zurück, das von Nico gegeben wurde; dann wurden die Flammen von beiden Seiten gelöscht.

von fin.966 am 01.02.2014
Als er sich dem Tor näherte, zündete Hannibal ein Feuer wie vereinbart, und Nico erwiderte das gleiche Signal; danach löschten beide Seiten ihre Flammen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adpropinquaret
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
composito
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
composito: geordnet, vereinbart, abgemacht
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
editus
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exstinctae
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
hannibale
hannibal: Hannibal
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
nicone
conus: Kegel, kegelförmiges Gebilde, Spitze
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
redditum
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
refulsitque
que: und, auch, sogar
refulgere: schimmern, glänzen, aufblitzen, widerstrahlen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum