Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  474

Et aut fugientium caedes foeda fuisset aut temerarius periculosusque sequentium impetus, ni marcius propere receptui dedisset signum obsistensque ad prima signa et quosdam ipse retinens concitatam repressisset aciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira879 am 26.09.2019
Es hätte entweder ein blutiges Gemetzel der Fliehenden oder einen leichtfertigen und gefährlichen Angriff der Verfolger gegeben, wenn Marcius nicht schnell Rückzug geblasen und den fieberhaften Vormarsch gestoppt hätte, indem er die vorderen Linien blockierte und persönlich einige Soldaten zurückhielt.

von hanna939 am 07.02.2021
Und entweder wäre die Niedermetzlung der Fliehenden schändlich gewesen oder der tollkühne und gefährliche Ansturm der Verfolgenden, wenn nicht Marcius schnell das Rückzugssignal gegeben und, an den vorderen Standarten stehend und gewisse Männer selbst zurückhaltend, die aufgebrachte Schlachtreihe zum Stehen gebracht hätte.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
concitatam
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
concitatus: aufgeregt, erregt, aufgewühlt, schnell, rasch, heftig
dedisset
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fugientium
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
obsistensque
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
que: und, auch, sogar
periculosusque
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
susque: in die Höhe, aufwärts, empor
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
receptui
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
repressisset
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
retinens
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
sequentium
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
temerarius
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum