Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  319

Tribunis septem qui et antea sucronem ad leniendam seditionem ierant obuiam exercitui missis quina nomina principum seditionis edita sunt, ut eos per idoneos homines benigno uoltu ac sermone in hospitium inuitatos sopitosque uino uincirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.935 am 23.02.2018
Sieben Tribunen, die zuvor nach Sucro gegangen waren, um die Meuterei zu besänftigen, wurden ausgesandt, dem Heer entgegenzutreten. Jedem Tribun wurden fünf Namen der Anführer des Aufstands übergeben, damit vertrauenswürdige Männer diese Anführer mit freundlichen Mienen und Gesprächen zum Abendessen einladen, sie betrunken machen und sie dann festnehmen konnten.

von leonie.h am 04.10.2021
Mit sieben Tribunen, die zuvor bereits nach Sucro gegangen waren, um die Aufruhr zu mildern, und die nun ausgesandt wurden, um dem Heer zu begegnen, wurden fünf Namen der Anführer des Aufruhrs bekannt gegeben, damit man sie fangen könne, indem sie durch geeignete Männer mit freundlichem Gesichtsausdruck und Gespräch in eine Unterkunft eingeladen und durch Wein betäubt wurden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
benigno
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
edita
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
idoneos
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
ierant
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuitatos
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
leniendam
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
obuiam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quina
quinque: fünf
seditionem
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
seditionis
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
septem
septem: sieben
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sopitosque
que: und, auch, sogar
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
uincirent
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten
uino
vinum: Wein
uoltu
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum