Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  365

Horret animus referre quid crediderint homines, quid sperauerint, quid optauerint: auferat omnia inrita obliuio, si potest: si non, utcumque silentium tegat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.m am 14.02.2019
Der Geist schaudert, zu berichten, was Menschen geglaubt haben, was sie erhofft haben, was sie sich gewünscht haben: Die Vergessenheit möge alle nutzlosen Dinge hinwegnehmen, wenn sie kann: wenn nicht, möge irgendwie das Schweigen sie bedecken.

von til.l am 01.05.2019
Es ist erschütternd, darüber nachzudenken, was Menschen glaubten, hofften und wollten: Mögen alle diese sinnlosen Dinge vergessen werden, wenn möglich, und wenn nicht, möge das Schweigen sie irgendwie verhüllen.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
auferat
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
crediderint
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horret
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
inrita
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obliuio
oblivio: Vergessen, Vergessenheit
oblivium: Vergessen, Vergesslichkeit
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
optauerint
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
sperauerint
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tegat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum