Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  052

Legationes dimittit pollicitus prout tempus ac res sineret omnibus laturum auxilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.825 am 02.06.2014
Er schickte die Delegationen mit dem Versprechen fort, allen zu helfen, sobald Zeit und Umstände es erlauben würden.

von anton.j am 21.03.2023
Er entlässt die Delegationen und verspricht, allen Hilfe zu bringen, soweit es Zeit und Umstände erlauben würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
dimittit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
laturum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
legationes
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pollicitus
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
prout
prout: je nachdem, so wie, wie, in dem Maße wie, entsprechend
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sineret
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum