Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  049

Duces tamen ambo et ex tot milibus armatorum duo milia peditum et quingenti equites semermes, magna pars saucii adflatique incendio, effugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.g am 30.05.2016
Dennoch gelang es beiden Befehlshabern zu entkommen, zusammen mit zweitausend Infanteristen und fünfhundert Reitern ihrer ehemals gewaltigen Streitmacht. Die meisten dieser Überlebenden waren nur halb bewaffnet, verwundet und litten unter Verbrennungen.

von fillipp933 am 07.03.2019
Die Anführer jedoch, beide und aus so vielen Tausenden bewaffneter Männer, zweitausend Infanteristen und fünfhundert Reiter, halb bewaffnet, ein großer Teil verwundet und vom Feuer versengt, entkamen.

Analyse der Wortformen

adflatique
que: und, auch, sogar
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duo
duo: zwei
effugerunt
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milibus
mille: tausend, Tausende
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quingenti
quingenti: fünfhundert
saucii
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
semermes
semermis: halb bewaffnet, leicht bewaffnet, unbewaffnet
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum