Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  316

Neutros fefellit, ut fremitus procul hominum equorumque exauditus est, hostes adpropinquare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.857 am 09.08.2017
Keinem von ihnen entging es, als der Lärm von Menschen und Pferden aus der Ferne zu hören war, dass Feinde sich näherten.

von hans.9939 am 13.07.2018
Keiner von ihnen verfehlte es zu bemerken, als der ferne Lärm von Menschen und Pferden zu hören war, dass der Feind sich näherte.

Analyse der Wortformen

adpropinquare
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
equorumque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exauditus
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
fefellit
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fremitus
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
neutros
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum