Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  110

Quid in gratulationibus supplicationibusque nisi excellentiorem ornatum adiciunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.y am 03.09.2019
Was fügen sie Feierlichkeiten und Gebeten außer aufwendigerer Dekoration hinzu?

von muhammad.875 am 25.10.2013
Was fügen sie in ihrne Danksagungen und Bitten hinzu, wenn nicht einen noch vornehmeren Schmuck?

Analyse der Wortformen

adiciunt
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
excellentiorem
excellens: hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich, trefflich, überragend, vorzüglich
gratulationibus
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
ornatum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
supplicationibusque
que: und, auch, sogar
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum