Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  149

In hispania interim consul haud procul emporiis castra habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.a am 21.07.2023
Inzwischen hatte der Konsul in Spanien nicht weit von Emporia sein Lager.

von mailo9878 am 27.03.2016
In Hispanien hatte inzwischen der Konsul nicht weit von Emporiae sein Lager.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
emporiis
emporium: Markt, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhaus
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum