Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  215

Eam cum oppugnaret, uettonum magnus exercitus toletanis subsidio uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.945 am 05.05.2018
Während er die Stadt angriff, kam ein großes Heer der Vettonen den Bewohnern von Toledo zu Hilfe.

von johann.l am 16.12.2022
Als er es angriff, kam ein großes Heer der Vettones den Toletanern zu Hilfe.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
oppugnaret
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
subsidio
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum