Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  361

Horror cunctos cepit et meminerant cum quibus mandatis exissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha974 am 28.02.2022
Ein Grauen erfasste alle, und sie erinnerten sich, mit welchen Aufträgen sie aufgebrochen waren.

von mona957 am 18.07.2020
Alle wurden von Angst ergriffen, als sie sich an die Anweisungen erinnerten, die sie beim Verlassen erhalten hatten.

Analyse der Wortformen

cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exissent
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
horror
horror: Horror, Schrecken, Grauen, Schauder, Entsetzen, Rauheit, Starre
mandatis
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
meminerant
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum