Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  206

Atilius piraeum, unde profectus erat, cum agmine captiuarum nauium reuectus magnam uim frumenti et atheniensibus et aliis eiusdem regionis sociis diuisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.952 am 03.06.2019
Atilius kehrte nach Piräus zurück, von wo er aufgebrochen war, und brachte einen Zug erbeuteter Schiffe mit. Dort verteilte er eine große Menge Getreide an die Athener und andere Verbündete derselben Region.

von lio.975 am 22.07.2022
Atilius kehrte mit einer Flotte erbeuteter Schiffe nach Piraeus zurück, von wo er ursprünglich aufgebrochen war, und verteilte eine große Menge Getreide unter den Athenern und anderen Verbündeten in dieser Region.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atheniensibus
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
captiuarum
captiva: Gefangene, Kriegsgefangene
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nauium
navis: Schiff
piraeum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
pirum: Birne, Birnenbaum
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
reuectus
revehere: zurückbringen, zurückfahren, zurücktragen, wiederbringen
sociis
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum