Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  323

Mittite oratores ad consulem, qui indutias tanti temporis petant, ut mittere legatos romam possitis, per quos senatui de uobis permittatis; ego apud consulem deprecator defensorque uobis adero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.918 am 15.07.2016
Sendet Gesandte zum Konsul, die um einen Waffenstillstand von solcher Dauer bitten können, dass ihr Botschafter nach Rom entsenden könnt, durch die ihr euch dem Senat anvertraut; ich werde persönlich beim Konsul als Fürsprecher und Verteidiger für euch anwesend sein.

von ada.948 am 12.11.2016
Sendet Vertreter zum Konsul, um einen Waffenstillstand von solcher Dauer zu erbitten, dass ihr Gesandte nach Rom entsenden könnt, um euren Fall dem Senat vorzutragen. Ich werde beim Konsul stehen, um für euch zu sprechen und eure Interessen zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adero
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defensorque
defensor: Verteidiger, Beschützer, Schützer, Verfechter, Anwalt
que: und, auch, sogar
defensare: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten
deprecator
deprecator: Fürsprecher, Vermittler, Anwalt, jemand, der um Gnade bittet, jemand, der durch Gebet abwendet
deprecare: durch Bitten abwenden, abbitten, abwehren, beschwören, sich ausbiten, um Verzeihung bitten, verwünschen
ego
ego: ich, meiner
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
indutiare: einen Waffenstillstand gewähren, einen Waffenstillstand schließen, einen Waffenstillstand aushandeln
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
mittere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mittite
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permittatis
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
petant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
possitis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum