Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  281

Iis uero non uulnerabantur, sed transuerberatis scutis plerique inter se conserti haerebant; nec diutius impetum romanorum sustinuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jonathan am 23.09.2014
Diese Waffen verwundeten sie nicht, aber ihre Schilde waren durchbohrt und die meisten von ihnen verhedderten sich zu einer verworrenen Masse; sie konnten dem römischen Angriff nicht länger standhalten.

von lotta.g am 03.10.2020
Von diesen wurden sie zwar nicht verwundet, aber mit durchbohrten Schilden hatten sich die meisten untereinander verkeilt und festgehangen; sie hielten den Angriff der Römer nicht länger aus.

Analyse der Wortformen

conserti
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
haerebant
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scutis
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sustinuerunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
transuerberatis
transverberare: durchstechen, durchbohren, durchstoßen, transfixieren
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uulnerabantur
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum