Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  450

Excedito urbibus agris uicis castellis cis taurum montem usque ad halyn amnem, et a ualle tauri usque ad iuga, qua in lycaoniam uergit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin935 am 29.04.2020
Er soll von den Städten, Feldern, Dörfern und Festungen diesseits des Taurus-Gebirges bis zum Halys-Fluss ausziehen, und von dem Tal des Taurus bis zu den Bergkämmen, wo es sich nach Lycaonien neigt.

von mohamed.f am 04.11.2014
Er muss sich von allen Städten, Ackerflächen, Dörfern und Festungen auf dieser Seite des Taurus-Gebirges bis zum Halys-Fluss zurückziehen, und von dem Taurus-Tal bis zu den Bergkämmen, wo das Land nach Lycaonien abfällt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
castellis
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
cis
cis: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, weniger als
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedito
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
lycaoniam
lycaonia: Lykaonien (Landschaft in Kleinasien, südlich von Galatien)
lycaonius: lykaonisch, zu Lykaonien gehörig, aus Lykaonien stammend
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
taurum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
ualle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
uergit
vergere: sich neigen, sich zuneigen, tendieren, sich senken, abnehmen, sich dem Ende zuneigen
uicis
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum