Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  014

Turnus rex rutulorum, cui pacta lavinia ante adventum aeneae fuerat, praelatum sibi advenam aegre patiens simul aeneae latinoque bellum intulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.846 am 10.10.2020
Turnus, König der Rutuli, dem Lavinia vor der Ankunft des Aeneas versprochen worden war, ertrug es nur schwer, dass der Fremde ihm vorgezogen wurde, und führte gleichzeitig Krieg gegen Aeneas und Latinus.

von lewin.n am 23.10.2021
König Turnus der Rutuler, dem Lavinia vor der Ankunft des Aeneas zur Heirat versprochen worden war, ertrug es nicht, dass dieser Fremde ihm vorgezogen wurde, und zog daher gegen Aeneas und Latinus in den Krieg.

Analyse der Wortformen

advenam
advena: Ankömmling, Fremdling, Zuwanderer, Besucher
advenus: ausländisch, fremd, zugezogen, neu angekommen
adventum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
intulerat
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
latinoque
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
que: und, auch, sogar
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
lavinia
lavinia: Lavinia (Tochter des Latinus in der römischen Mythologie)
pacta
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
patiens
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
praelatum
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
rutulorum
ruta: Raute (Bitterkraut)
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum