Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  218

Aut quo linguae commercio quemquam ad cupiditatem discendi excivisset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.9952 am 11.09.2024
Wie hätte er jemanden zum Lernen inspirieren können, ohne kommunizieren zu können?

von sophi913 am 08.08.2014
Oder durch welchen Sprachverkehr hätte er jemanden zum Verlangen nach Lernen bewegen können?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
commercio
commercium: Handel, Verkehr, Geschäftsverkehr, Umgang, Beziehung, Austausch
cupiditatem
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
discendi
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
excivisset
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum