Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  328

Romanus exsultans duos inquit, fratrum manibus dedi; tertium causae belli huiusce, ut romanus albano imperet, dabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann956 am 21.12.2021
Der römische Krieger rief triumphierend aus: Ich habe bereits zwei dazu gebracht, ihren Brüdern im Tod zu folgen. Nun werde ich den Dritten vollenden, um diesen Krieg zu beenden und sicherzustellen, dass Rom über Alba herrscht.

von aaliya.931 am 18.04.2016
Der Römer, triumphierend, sprach: Zwei habe ich den Händen der Brüder gegeben; den Dritten, für die Ursache dieses Krieges, damit der Römer über den Albaner herrsche, werde ich geben.

Analyse der Wortformen

albano
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
dabo
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedi
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
duos
duo: zwei
exsultans
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
fratrum
frater: Bruder
imperet
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum