Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  001

Liberi iam hinc populi romani res pace belloque gestas, annuos magistratus, imperiaque legum potentiora quam hominum peragam.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha974 am 21.04.2019
Die Angelegenheiten des freien römischen Volkes, geführt in Frieden und Krieg, die jährlichen Magistrate und die Befehle der Gesetze, mächtiger als die der Menschen, werde ich von nun an erzählen.

von aiden.851 am 03.01.2017
Von diesem Zeitpunkt an werde ich die Geschichte dessen erzählen, was das römische Volk in Zeiten des Friedens und Krieges nach Erlangung seiner Freiheit erreichte, einschließlich ihrer jährlich gewählten Beamten und ihres Rechtssystems, das sich als mächtiger als jeder Einzelne erwies.

Analyse der Wortformen

annuos
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
belloque
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
que: und, auch, sogar
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
gestas
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperiaque
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
que: und, auch, sogar
legum
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
peragam
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potentiora
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum