Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  242

Imperator latinus, ubi cohortem exsulum a dictatore romano prope circumventam vidit, ex subsidiariis manipulos aliquot in primam aciem secum rapit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla934 am 10.09.2017
Als der lateinische Befehlshaber sah, dass die Schar der Verbannten vom römischen Diktator fast umzingelt war, holte er schnell mehrere Einheiten aus den Reservekräften und führte sie mit sich an die vorderste Kampflinie.

von michelle.907 am 13.09.2017
Der lateinische Kaiser, als er sah, dass die Kohorte der Verbannten vom römischen Diktator fast umzingelt war, reißt einige Manipel aus den Reserven mit sich in die erste Schlachtlinie.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
circumventam
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
cohortem
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exsulum
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latinus
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
manipulos
manipulus: Handvoll, Bündel, Schar, Truppe, Manipel (römische Militäreinheit)
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secum
secum: mit sich, bei sich
subsidiariis
subsidiarius: zusätzlich, Hilfs-, subsidiär, Reserve-, Reservetruppen, Hilfstruppen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum