Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  309

Proxima inde nocte volsci, discordia romana freti, si qua nocturna transitio proditiove fieri posset, temptant castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.s am 28.04.2022
In der darauffolgenden Nacht versuchten die Volsker, gestützt auf römische Zwietracht, ob ein nächtlicher Überlauf oder Verrat möglich wäre, das Lager anzugreifen.

von anabell921 am 01.11.2019
In der folgenden Nacht testeten die Volsker, gestützt auf Zwietracht unter den Römern, die Verteidigungen des Lagers, um zu prüfen, ob sie nächtliche Desertionen oder Verratsmöglichkeiten ausnutzen könnten.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
discordia
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
freti
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nocturna
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proditiove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temptant
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
transitio
transitio: Übergang, Hinübergehen, Übertritt, Wechsel, Veränderung
volsci
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum