Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  366

Tandem cum irae resedissent, exprobrantibus consulibus nihilo plus sanitatis in curia quam in foro esse, ordine consuli coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo838 am 13.03.2016
Als sich endlich die Wut gelegt hatte, wobei die Konsuln vorwarfen, es gebe nicht mehr Vernunft in der Kurie als auf dem Forum, begannen sie, geordnet zu beraten.

von theo852 am 31.10.2019
Schließlich, als sich die Gemüter beruhigt hatten und die Konsuln beklagten, dass das Senatshaus nicht weniger chaotisch sei als der öffentliche Platz, begannen sie eine geordnete Beratung.

Analyse der Wortformen

coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
consuli
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exprobrantibus
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resedissent
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sanitatis
sanitas: Gesundheit, Wohlbefinden, Vernunft, Verstand, gesunder Zustand
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum