Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  632

Iuratis datur signum; arma capiunt; eunt in pugnam irarum speique pleni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.979 am 20.02.2017
Denen, die geschworen haben, wird ein Zeichen gegeben; sie ergreifen die Waffen; sie ziehen in die Schlacht, erfüllt von Zorn und Hoffnung.

von kira.p am 07.11.2018
Die Soldaten erhalten das Signal; sie ergreifen ihre Waffen; sie ziehen in die Schlacht, erfüllt von Zorn und Hoffnung.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capiunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
irarum
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
iuratis
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuratus: vereidigt, beschworen, beeidet, unter Eid stehend, verschworen
pleni
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum