Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  735

Invidiae erat amissum cremerae praesidium, cum haud procul inde stativa consul habuisset; ea oppressit, cum et patres haud minus quam pro coriolano adnisi essent et patris agrippae favor hauddum exolevisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana864 am 04.01.2019
Der Verlust der Besatzung bei Cremera verursachte öffentliche Empörung, insbesondere da der Konsul nicht weit entfernt ein ständiges Lager unterhalten hatte. Dies erwies sich als verheerend, da die Senatoren ebenso hart gekämpft hatten wie für Coriolanus, und die Popularität von Agrippas Vater zu dieser Zeit noch ungebrochen war.

von noemi.8845 am 27.07.2019
Zur Unbeliebtheit gereichte der verlorene Posten von Cremera, nicht weit davon entfernt, wo der Konsul ein ständiges Lager gehalten hatte; dieser zerschlug sie, als sowohl die Senatoren nicht minder als für Coriolanus gekämpft hatten und die Gunst des Vaters Agrippa noch nicht verblasst war.

Analyse der Wortformen

adnisi
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
agrippae
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
amissum
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
amissus: Verlust, Einbuße
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
coriolano
coriolum: kleiner Ledergegenstand, kleines Stück Leder
cremerae
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exolevisset
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, veralten, außer Gebrauch kommen
favor
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
habuisset
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hauddum
hauddum: noch nicht, bis jetzt nicht
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
invidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stativa
stativa: Standlager, festes Lager, Winterlager
stativum: festes Lager, Standlager, Dauercamp
stativus: stehend, feststehend, stationär, dauerhaft, beständig, fest, ortsfest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum