Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  324

Nihil praeter arma et quod cocti ad manum fuit cibi ferre militi licuit; commeatum ab roma consul cornelius subvehit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.913 am 25.06.2015
Dem Soldaten war nichts zu tragen erlaubt außer Waffen und der Speise, die gekocht zur Hand war; Vorräte aus Rom bringt der Konsul Cornelius heran.

von jannis9862 am 27.01.2017
Den Soldaten war es nur erlaubt, ihre Waffen und die gekochte Nahrung, die sie zur Hand hatten, zu tragen; Konsul Cornelius transportierte die Vorräte aus Rom.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cocti
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coctus: gekocht, gebacken, gereift, reif, wohlüberlegt
coctum: Gekochtes, gekochte Speise
commeatum
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nihil
nihil: nichts
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
roma
roma: Rom
subvehit
subvehere: hinaufführen, hinaufbringen, herbeibringen, zuführen, unterstützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum