Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  379

Qua simul absterso pulvere ac sudore velatus processit, dictatorem eum legati gratulantes consalutant, in urbem vocant; qui terror sit in exercitu exponunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.n am 20.11.2018
Als er, Staub und Schweiß abgewischt, gekleidet, sich aufmachte, begrüßen ihn die Legaten als Diktator, rufen ihn in die Stadt; sie erklären, welcher Schrecken in der Armee herrsche.

von emilie.867 am 02.01.2014
Nachdem er Staub und Schweiß abgewaschen und sich umgezogen hatte, trat er vor, und die Gesandten begrüßten ihn als Diktator und luden ihn in die Stadt ein, wobei sie ihm die Panik im Heer erklärten.

Analyse der Wortformen

absterso
abstergere: abwischen, abputzen, reinigen, säubern, abtrocknen, wegwischen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
consalutant
consalutare: begrüßen, willkommen heißen, anreden
dictatorem
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exponunt
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
gratulantes
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
pulvere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sudore
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
velatus
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum