Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III) (16)  ›  789

Institutum etiam ab iisdem consulibus ut senatus consulta in aedem cereris ad aediles plebis deferrentur, quae antea arbitrio consulum supprimebantur uitiabanturque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth93 am 04.01.2017
Es wurde auch von denselben Konsuln verfügt, dass die Senatsbeschlüsse zum Tempel der Ceres den Volkstribunen übergeben werden sollten, die zuvor nach Ermessen der Konsuln unterdrückt und verfälscht wurden.

von malik.q am 07.08.2021
Dieselben Konsuln legten auch fest, dass Senatsbeschlüsse bei den plebejischen Ädilen im Tempel der Ceres hinterlegt werden sollten, während diese zuvor nach Belieben der Konsuln unterdrückt und manipuliert worden waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aediles
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
antea
antea: früher, vorher, EN: before, before this
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
cereris
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulta
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, EN: consult, take counsel, EN: deliberate, debate, discuss
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, EN: skilled/practiced/learned/experienced, EN: lawyer, jurist, EN: decision/resolution/plan
iisdem
dare: geben
deferrentur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
iisdem
dem: Gemeinschaft, Volk
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
iisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Institutum
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
iisdem
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
plebis
plebes: Pöbel, EN: common people, general citizens, commons/plebeians, EN: common people, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
uitiabanturque
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senatus
senatus: Senat
supprimebantur
supprimere: verbergen, unterdrücken, runterdrücken
uitiabanturque
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum