Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  393

Proinde memores secum triumphos, secum spolia, secum victoriam esse, cum hostibus scelus legatorum contra ius gentium interfectorum, caedem in pace fidenatium colonorum, indutias ruptas, septimam infelicem defectionem, arma caperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.j am 20.08.2015
Sie sollten zu den Waffen greifen und sich daran erinnern, dass auf ihrer Seite alle ihre vergangenen Triumphe, Beuten und Siege standen, während ihre Feinde schuldig waren, Gesandte gegen das Völkerrecht zu ermorden, die Kolonisten von Fidenae während der Friedenszeit zu massakrieren, Waffenstillstände zu brechen und zum siebten Mal verheerend zu rebellieren.

von marco.q am 19.10.2023
Daher, eingedenk, dass mit ihnen die Triumphe, mit ihnen die Beute, mit ihnen der Sieg waren, während bei den Feinden das Verbrechen der gegen das Völkerrecht ermordeten Gesandten, die Ermordung der Fidenae-Kolonisten während des Friedens, die gebrochenen Waffenstillstände, die siebente unglückliche Abtrünnigkeit waren, sollten sie zu den Waffen greifen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caperent
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
colonorum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defectionem
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fidenatium
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
indutiare: einen Waffenstillstand gewähren, einen Waffenstillstand schließen, einen Waffenstillstand aushandeln
infelicem
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
infelicare: unglücklich machen, Unglück bringen, verunglücken
interfectorum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
interfector: Mörder, Totschläger, Attentäter
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legator: Erblasser, Testator
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
ruptas
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
secum
secum: mit sich, bei sich
secum: mit sich, bei sich
secum: mit sich, bei sich
septimam
septem: sieben
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
triumphos
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum