Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  011

Ergo vivida vis animi pervicit et extra processit longe flammantia moenia mundi atque omne immensum peragravit mente animoque, unde refert nobis victor quid possit oriri, quid nequeat, finita potestas denique cuique qua nam sit ratione atque alte terminus haerens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika968 am 08.05.2022
Daher überwand die lebendige Kraft des Geistes und schritt weit hinaus über die flammenden Mauern der Welt und durchquerte das ganze Unermessliche mit Geist und Seele, woher er als Sieger zu uns zurückbringt, was entstehen kann, was nicht, und schließlich auf welche Weise die Macht jedes Dinges begrenzt ist und der Grenzstein tief verankert liegt.

von jara.x am 21.09.2018
Und so brach die mächtige Kraft des menschlichen Gedankens durch und wagte sich weit über die feurigen Grenzen unseres Universums hinaus, und erkundete mit Geist und Seele die endlose Weite. Von dort kehrt sie triumphierend zu uns zurück und lehrt uns, was entstehen kann und was nicht, und wie alles seine definierten Grenzen und unveränderlichen Schranken hat.

Analyse der Wortformen

alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animoque
que: und, auch, sogar
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
finita
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
flammantia
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
haerens
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
immensum
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
immensum: unermesslich, überaus, maßlos, unendlich, das Unermessliche, das Unendliche
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nobis
nobis: uns, wir
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oriri
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
peragravit
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
pervicit
pervincere: völlig besiegen, überwinden, durchsetzen, überzeugen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terminus
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vivida
vividus: lebhaft, lebendig, munter, lebhaft, kräftig, anschaulich, lebensecht, strahlend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum