Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  096

Qua propter longe formas distare necessest principiis, varios quae possint edere sensus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta904 am 21.08.2020
Daher müssen die Formen in ihren Grundelementen grundlegend verschieden sein, damit sie verschiedene Empfindungen erzeugen können.

von leano.l am 30.09.2015
Daher ist es notwendig, dass die Formen in ihren Elementen weit voneinander abweichen, um verschiedene Empfindungen hervorbringen zu können.

Analyse der Wortformen

distare
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
edere
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
principiis
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
varios
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum