Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  183

Linquitur ut merito maternum nomen adepta terra sit, e terra quoniam sunt cuncta creata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.e am 19.11.2020
Es bleibt, dass die Erde mit Recht den mütterlichen Namen erlangt hat, da alle Dinge aus der Erde erschaffen wurden.

von amelia914 am 13.01.2024
Es folgt, dass die Erde zu Recht den mütterlichen Namen verdient, da alles aus der Erde erschaffen wurde.

Analyse der Wortformen

adepta
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
creata
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
linquitur
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
maternum
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
merito
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum