Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  255

Cum pecudes mutae, cum denique saecla ferarum dissimilis soleant voces variasque ciere, cum metus aut dolor est et cum iam gaudia gliscunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea913 am 01.07.2015
Wenn stumme Tiere und alle Arten wilder Kreaturen naturgemäß unterschiedliche und vielfältige Laute hervorbringen, sei es aus Angst oder Schmerz, oder wenn ihre Freude wächst.

von elin.g am 29.01.2015
Wenn die stummen Rinder, wenn endlich die Geschlechter wilder Tiere gewohnt sind, verschiedenartige und vielfältige Stimmen auszustoßen, wenn Furcht oder Schmerz gegenwärtig sind und wenn nunmehr Freuden anschwellen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ciere
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dissimilis
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
gaudia
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
gliscunt
gliscere: aufflammen, entbrennen, glänzen, wachsen, zunehmen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mutae
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
pecudes
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
saecla
saeclum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Zeit, Geschlecht, Generation, Ära
soleant
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
variasque
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum