Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  069

Adde quod e parvis et levibus est elementis, nec facilest tali naturae obsistere quicquam; inter enim fugit ac penetrat per rara viarum, non igitur multis offensibus in remorando haesitat, hanc ob rem celeri volat impete labens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.928 am 01.07.2017
Füge hinzu, dass es aus kleinen und leichten Elementen besteht, und es ist für nichts leicht, einer solchen Natur zu widerstehen; denn es flieht zwischen und durchdringt die seltenen Räume der Wege, daher zögert es nicht, durch viele Hindernisse aufgehalten zu werden, aus diesem Grund gleitet es mit schneller Kraft dahin.

von sophi913 am 11.09.2017
Zudem besteht es aus winzigen, leichten Teilchen, und nichts kann ihm leicht im Weg stehen. Es schlüpft durch Lücken und dringt in leere Räume ein, sodass es nicht von vielen Hindernissen aufgehalten wird, und deshalb gleitet es mit solcher Geschwindigkeit dahin.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adde
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
elementis
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
haesitat
haesitare: zögern, zaudern, schwanken, unschlüssig sein, stottern, stocken
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
impete
impetere: angreifen, anfallen, eindringen, bestürmen, verlangen, fordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
labens
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
levibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obsistere
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
offensibus
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
parvis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
penetrat
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rara
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remorando
remorari: zögern, sich aufhalten, verweilen, hindern, verzögern
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
viarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
volat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum