Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  012

Promissi testis adesto dis iuranda palus, oculis incognita nostris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea9862 am 23.01.2014
Lass die Marsch, bei den Göttern beschworen, unseren Augen verborgen verborgen, als Zeuge des Versprechens gegenwärtig sein.

von ella.826 am 07.09.2016
Es stehe der Sumpf, bei dem die Götter schwören, den sterbliche Augen nie erblickt haben, als Zeuge dieses Versprechens.

Analyse der Wortformen

adesto
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
incognita
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
iuranda
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
jurandum: Eid, Schwur, Gelöbnis
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
palus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
promissi
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum